Leider nichts gefunden!
Die Sperrnächte sind eine besondere Zeit im Jahr, die traditionell zwischen dem 8. und 23. Dezember liegt. Sie markieren die Phase vor den Rauhnächten und gelten in alten Überlieferungen als eine Zeit der Besinnung, Reinigung und Vorbereitung. Der Begriff „Sperr“ leitet sich vermutlich von alten bäuerlichen Bräuchen ab, bei denen in dieser Zeit wichtige Arbeiten wie das Schlachten und das Spinnen „gesperrt“ oder eingestellt wurden.
In spiritueller Hinsicht werden die Sperrnächte als ein Übergang wahrgenommen, in dem Altes losgelassen und innerer Raum für Neues geschaffen wird. Diese Nächte laden dazu ein, innezuhalten, das vergangene Jahr zu reflektieren und die Seele auf die mystische und kraftvolle Zeit der Rauhnächte einzustimmen. Sie sind geprägt von Ruhe und dem bewussten Rückzug – ein wertvoller Moment in der hektischen Vorweihnachtszeit.
Mit Liebe
Dein Team